In unserem Hort nehmen wir Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 6 und 12 Jahren auf. Insgesamt stehen in unseren zwei Hortgruppen 52 Hortplätze zur Verfügung. Bestandteil unserer Hortpädagogik sind eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung, altersgerechte Freizeitgestaltung sowie eine abwechslungsreiche Betreuung in den Ferien.
Unser Schülerhort ist eine familienergänzende Bildungs- und Erziehungseinrichtung für Kinder ab dem 1. Schuljahr. Im Walburgisheim Feucht nehmen wir Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren auf.
Die pädagogische Arbeit im Hort richtet sich nach den Vorgaben des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG), dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan zur Bildung, Erziehung und Betreuung (BEP) und den Bayerischen Leitlinien für die Bildung und Erziehung von Kindern bis zum Ende der Grundschulzeit.
Diese Kernpunkte spielen dabei eine große Rolle:
- offene Arbeit, ausgerichtet auf Selbstbestimmung und Partizipation
- keine feste Angebotspädagogik als Kontrast zum Pflichtprogramm in der Schule
- freie Entwicklung der Persönlichkeit
- Spielzeit im Freien/Garten
- freie Bewegungsentfaltung
11:15 - 12:30 Uhr – Ankunft/Begrüßung je nach Schulschluss, Zeit für freie Spiel- und Beschäftigungsangebote
ab 11:45 Uhr – gleitende Hausaufgabenzeit
12:30 - 13:45 Uhr – gleitendes Mittagessen
bis 14:00 Uhr – freiwillige Kreativ- und Spielangebote sowie Freispiel in Haus und Garten
14:00 - 15:00 Uhr – feste Hausaufgabenzeit mit gezielter Unterstützung durch pädagogisches Personal
15:00 - 17:00 Uhr – gezielte Beschäftigungen und Freizeitangebote bzw. Zeit für individuelle Interessensförderung
Freitagnachmittag:
Keine feste Hausaufgabenzeit, dafür Projektarbeit bzw. Gruppenaktionenzeit
(ein selbstständiges Erledigen der Hausaufgaben ist aber möglich)
Während der Schulzeiten:
Mo - Fr: 11:00 - 17:00 Uhr
In den Ferien:
Mo - Fr: 7:30 - 16:00 Uhr
Die genauen Schließtage erhalten die Eltern zu Beginn eines jeden Schuljahres in Kalenderform.
Abhängig von der täglichen Buchungszeit berechnen wir folgende Kosten für einen Hortplatz:
1-2 Std. 85,00 € (Geschwisterkind 59,50 €)
2-3 Std. 95,00 € (Geschwisterkind 66,50 €)
3-4 Std. 124,00 € (Geschwisterkind 87,00 €)
4-5 Std. 139,00 € (Geschwisterkind 97,50 €)
5-6 Std. 149,00 € (Geschwisterkind 104,50 €)
Das Mittagessen wird jeweils im Folgemonat mit 4,50 € pro Mahlzeit berechnet.
Zusätzlich sind monatlich 10,00 € Spiel- und Teegeld zu entrichten.
Leitung Hort
Manuela Germershausen
Tel.: 09128 91169-50
E-Mail:
Sie können Ihr Kind für Krippe, Kindergarten und Hort über das Portal "Little Bird" anmelden.