• Ein Mädchen im Kindergarten grienst in die Kamera

Heilpädagogische Tagesstätte für Vorschulkinder Bullerbü in Nürnberg

Hier ist ein Ort für Kinder, in dem Spielen, Lachen, gemeinsames Erleben und individuelle Förderung in kleinen Gruppensettings ermöglicht wird. In der heilpädagogischen Kindertagesstätte für Voschulkinder "Bullerbü" in der Herrnhüttestraße, zugehörig zum Walburgisheims Feucht, werden Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Beginn des individuellen Schuleintritts betreut und gefördert.

Individuelle Förderung

Aufgenommen werden Kinder, die Auffälligkeiten und Störungen in ihrem Verhalten zeigen und einen Förderbedarf haben, der eine adäquate Betreuung in einem Regelkindergarten oder einer integrativen Einrichtung nicht möglich macht.

In unserer Heilpädagogischen Kindertagesstätte betreuen und fördern wir 8 Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Beginn des individuellen Schuleintrittes. Wir kümmern uns um Kinder, die Auffälligkeiten und Störungen in ihrem Verhalten zeigen, die eine adäquate Betreuung in einem Regelkindergarten oder einer integrativen Einrichtung nicht möglich 
machen. 

Förderrechtliche Voraussetzung ist das Vorliegen einer seelischen Behinderung oder die Bedrohung durch eine solche Behinderung und der sich daraus ableitende Anspruch auf Gewährung von Eingliederungshilfe.

  • Gestaltung eines sozialen Raumes, in dem die Kinder mit ihren emotionalen Bedürfnissen wahrgenommen und in ihrer emotionalen Entwicklung unterstützt werden
  • Förderung sozialer und lebenspraktischer Kompetenzen und der Persönlichkeitsentwicklung
  • Integration in die soziale Umwelt
  • Förderung der kognitiven Kompetenzen in Vorbereitung auf die schulische Laufbahn
  • Unterstützung beim Erwerb schulischer Grundkompetenzen
  • Förderung der Eigenbeschäftigung und Freizeitgestaltung
  • Unterstützung der Eltern/Bezugspersonen

  • Kommunikative Kompetenzen
  • Kindliches Spiel
  • Motorik und Körperwahrnehmung
  • Lebenspraxis
  • Lernen
  • Sozialverhalten
  • Selbständigkeit
  • Sprachförderung

Gezielte schulvorbereitende Förderung bedeutet für uns vor allem Förderung der individuellen Persönlichkeit. Angebots- und situationsorientiert stellen wir nicht nur die kognitive, sondern vor allem die soziale Entwicklung und die Etablierung von relevanten Schlüsselkompetenzen in den Vordergrund. 

Hauptziel im letzten Jahr vor der Einschulung ist es, bei den Kindern die Vorfreude auf die Schule zu wecken und Ängste abzubauen. Sie sollen zunehmend auch außerhalb von Elternhaus und Tagesstätte Sicherheit gewinnen. 

Wir pflegen intensiven Kontakt mit den Sprengel-Grundschulen unserer Kinder und arbeiten mindestens einmal wöchentlich individuell an den für den Schulbesuch relevanten Kompetenzbereichen.

Gezielte Gespräche sind ein wichtiger Bestandteil unserer Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten. Die Bereitschaft der Eltern zu regelmäßiger und vertrauensvoller Kooperation ist uns ein wichtiges Anliegen.

Ein multiprofessioneller Fachdienst begleitet und unterstützt kontinuierlich und alltagsorientiert jedes einzelne Kind. Die fachdienstliche Betreuung orientiert sich vorrangig an Methoden der Verhaltenstherapie, sie setzt bei den Ressourcen und Fähigkeiten der Kinder an und entwickelt Handlungs- und Lösungsstrategien.

Grafische Darstellung Aufnahmeverfahren

Die Heilpädagogische Kindertagesstätte hat an 220 Tagen von 07.30 bis 14.30 Uhr geöffnet.
Zu Beginn des HPT-Jahres erhalten die Sorgeberechtigten schriftlich eine Übersicht über die Schließzeiten, die weitgehend innerhalb der bayerischen Schulferien liegen.

Flyer Heilpädagogische Tagesstätte für Vorschulkinder "Bullerbü"

Heilpädagogische Tagesstätte für Vorschulkinder „Bullerbü“
Herrnhüttestraße 19c
90411 Nürnberg

Bereichsleitung
Adina Reindler
Tel.: 0911 56141186
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fachdienst
Mareike Holzmann  
Kinder- und Jugendpsychotherapeutin  
Tel.: 0911 56942337
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Walburgisheim Feucht
Walburgisweg 35
90537 Feucht

Tel.
09128 91169-0
Fax 09128 91169-99
info@walburgisheim-feucht.de

Spendenkonten:
Sparkasse Nürnberg
DE44 7605 0101 0011 5815 27
BIC SSKNDE77XXX

Raiffeisenbank Nürnberger Land
DE54 7606 1482 0004 2824 69
BIC GENODEF1HSB