Der Kindergarten im Walburgisheim Feucht

Unser viergruppiger Kindergarten richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Mit einem offenen Raumkonzept, gezielter Förderung mit geeigneten, hochwertigen Materialien und freiem Spiel leisten wir einen Beitrag zur ganzheitlichen Persönlichkeitsentfaltung.
 

Unser Kindergarten ist eine familienergänzende Bildungs- und Erziehungseinrichtung für Kinder ab drei Jahren. Die pädagogische Arbeit im Kindergarten richtet sich nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern ab drei Jahren bis zum Schuleintritt.

Unserer Arbeit liegt ein offenes Konzept zugrunde, das heißt die Kinder können für einen erheblichen Teil des Tages selbst bestimmen, mit welchen Themen und Materialien sie sich beschäftigen wollen. Dementsprechend suchen sich die Mädchen und Jungen die passenden Räume für ihr Spiel und konzentriertes Tun aus und entscheiden auch, ob sie lieber alleine oder in der Gruppe agieren möchten.

Insgesamt stehen im Walburgisheim Feucht 90 Kindergartenplätze zur Verfügung, aufgeteilt auf vier Gruppen. Die Sternen-, Sonnen- und Mondgruppe bieten je 25 Plätze, die integrative Wolkengruppe umfasst 15 Plätze.

Unser Kindergarten ist mit hochwertigem Hengstenberg-Bewegungsmaterial ausgestattet. Bewegungsförderung nach Hengstenberg verbindet motorische und soziale Kompetenzen und baut sich in verschiedenen Einheiten über mehrere Monate hinweg auf. Alle Kinder dürfen einmal wöchentlich in festen Kleingruppen eine besondere Bewegungsstunde nach diesem Konzept erleben.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die musikalische Erziehung. Ein Teil unserer Angestellten verfügt über spezielle Weiterbildungen im Bereich der musikalischen Frühförderung und Erziehung. Wir singen täglich und musizieren zu verschiedenen Projekten mit Instrumenten.

7:15 - 8:30 Uhr – Bringzeit

bis 8:45 Uhr – gleitendes Frühstück, zubereitet von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für alle Kinder

9:00 Uhr – Morgenkreis in den Stammgruppen

9:15 - 10:30 Uhr – Freispielzeit, alle Räume können genutzt werden

10:30 - 11:30 Uhr – gemeinsame Gartenzeit

11:30 Uhr – Themenkreis zum aktuellen Projekt

12:00 - 12:45 Uhr – Mittagessen nacheinander in den Stammgruppen

parallel 12:00 - 12:30 Uhr – Abholzeit für die Halbtagskinder

12:45 - 13:45 Uhr – Ruhezeit in den Stammgruppen

ab 14:00 Uhr – gleitende Abholzeit je nach Buchung, Freispielzeit, kleine Angebote oder Gartenzeit

nach 15:00 Uhr – kleine Vesper für die Nachmittagskinder

16:00 Uhr – Ende (letzte Abholzeit 15:50 Uhr)

Mo - Fr: 7:15 Uhr – 16:00 Uhr

Die genauen Schließtage erhalten die Eltern zu Beginn eines jeden Kindergartenjahres in schriftlicher Form.

Auskünfte zur Anmeldung sowie weitere Informationen:

Leitung Kindergarten
Kerstin Nöth
Tel.: 09128 91169-40 (Di und Do von 8:00 – 13:00 Uhr)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Kosten für einen Kindergartenplatz richten sich nach der durchschnittlichen täglichen Buchungszeit pro Kind:

3-4 Std. 129,00 € (Geschwisterkind   90,50 €)
4-5 Std. 139,00 € (Geschwisterkind   97,50 €)
5-6 Std. 149,00 € (Geschwisterkind 104,50 €)
6-7 Std. 160,00 € (Geschwisterkind 112,00 €)
7-8 Std. 170,00 € (Geschwisterkind 119,00 €)
8-9 Std. 180,00 € (Geschwisterkind 126,00 €)

Zu den jeweiligen Betreuungskosten kommen noch Spiel- und Teegeld in Höhe von 10,00 € pro Monat sowie das Essensgeld in Höhe von 4,50 € pro Mahlzeit.

Sie können Ihr Kind für Krippe, Kindergarten und Hort über das Portal "Little Bird" anmelden.

Walburgisheim Feucht
Walburgisweg 35
90537 Feucht

Tel.
09128 91169-0
Fax 09128 91169-99
info@walburgisheim-feucht.de

Spendenkonten:
Sparkasse Nürnberg
DE44 7605 0101 0011 5815 27
BIC SSKNDE77XXX

Raiffeisenbank Nürnberger Land
DE26 7606 9440 0001 1824 63
BIC GENODEF1FEC