In unseren heilpädagogischen Wohngruppen nehmen wir Kinder und Jugendliche auf, die durch ihre individuelle Lebenssituation starken Belastungen ausgesetzt sind. Die Hilfen umfassen Freizeitgestaltung, Sozialverhalten, lebenspraktische Fähigkeiten sowie den Schul- und Leistungsbereich. Das Bezugserziehersystem ermöglicht und verstärkt den Aufbau tragfähiger Beziehungen.
Unser Angebot:
- 80 stationäre Plätze in den heilpädagogischen Wohngruppen für Kinder und Jugendlichen
- 18 Plätze im Betreuten Wohnen
- Ambulante Hilfen zur Erziehung
Im Rahmen des SGB VIII nimmt das Walburgisheim Kinder ab dem 4. Lebensjahr auf. In Ausnahmefällen können bei der Aufnahme von mehreren Geschwistern gleichzeitig auch jüngere Kinder aufgenommen werden. Unsere Wohngruppen sind alters- und geschlechtsgemischt ausgerichtet. Die Erziehung und Förderung wird durch den psychologischen Fachdienst und mittels erlebnispädagogischer Projekte unterstützt.