• Ein Pädagoge redet auf dem Pausenhof mit einem Jungen

Hilfen zur Erziehung im Walburgisheim Feucht

In unseren heilpädagogischen Wohngruppen nehmen wir Kinder und Jugendliche auf, die durch ihre individuelle Lebenssituation starken Belastungen ausgesetzt sind. Die Hilfen umfassen Freizeitgestaltung, Sozialverhalten, lebenspraktische Fähigkeiten sowie den Schul- und Leistungsbereich. Das Bezugserziehersystem ermöglicht und verstärkt den Aufbau tragfähiger Beziehungen.

Unser Angebot:

  • 80 stationäre Plätze in den heilpädagogischen Wohngruppen für Kinder und Jugendlichen
  • 18 Plätze im Betreuten Wohnen
  • Ambulante Hilfen zur Erziehung

Im Rahmen des SGB VIII nimmt das Walburgisheim Kinder ab dem 4. Lebensjahr auf. In Ausnahmefällen können bei der Aufnahme von mehreren Geschwistern gleichzeitig auch jüngere Kinder aufgenommen werden. Unsere Wohngruppen sind alters- und geschlechtsgemischt ausgerichtet. Die Erziehung und Förderung wird durch den psychologischen Fachdienst und mittels erlebnispädagogischer Projekte unterstützt.

Drei Jugendliche auf einem Klettergerüst.

Freie Plätze

Aktuelle Belegung
und Anfragen zur Aufnahme

Eine Psychologin redet mit einem Mädchen, das ein Stofftier hält.

Kinderwohngruppe Bullerbü Herrnhüttestraße

Mädchen und Jungen
im Alter von 3-9 Jahren

Eine Gruppe Kindergartenkinder.

Heilpädagogische Tagesstätte für Vorschulkinder Bullerbü

Mädchen und Jungen
im Vorschulalter

Gruppenbild mit Kindern auf einer Wiese.

Heilpädagogische Kinderwohngruppe Nardini

Mädchen und Jungen
im Alter von 4-14 Jahren

Ein Junge sitzt auf dem Boden und redet mit einer Psychologin.

Traumapädagogische Kinderwohngruppen Anton und Franziskus

Mädchen und Jungen
im Alter von 4-12 Jahren

Eine Gruppe Jugendlicher spielt Ball auf einer Wiese.

Heilpädagogische Außenwohngruppe Hagenstraße

Mädchen und Jungen
ab 12 Jahren

Eine Gruppe Kinder tobt auf einer Wiese.

Heilpädagogische Außenwohngruppe Nordsteig

Mädchen und Jungen
im Alter von 6-16 Jahren

Drei Mädchen bereiten Essen in der Küche zu.

Heilpädagogische Außenwohngruppe für Mädchen Stephanstraße

Mädchen
ab 12 Jahren

Ein Junge redet in der Küche mit einem Erzieher.

Teilbetreute Wohngruppe Bulmannstraße

Junge Menschen
im Alter von 16-21 Jahren

Zwei Mädchen kochen zusammen Essen.

Teilbetreute Wohngruppe Austraße

Junge Menschen
im Alter von 16-21 Jahren

Drei Jungs sitzen im Treppenhaus auf der Treppe und schauen sich gemeinsam ein Buch an.

Teilbetreute umA Wohngruppe Büchenbach

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Ein Junge sitzt auf dem Bett und liest ein Buch.

Betreutes Wohnen

Junge Menschen
im Alter von 16-18 Jahren

Eine Erzieherin redet mit einem Jungen auf dem Pausenhof.

Ambulante Hilfen zur Erziehung

Individuelle Jugendhilfe

Ein Junge redet mit einem Psychologen

Psychologischer Fachdienst

Beratung und Begleitung

Walburgisheim Feucht
Walburgisweg 35
90537 Feucht

Tel.
09128 91169-0
Fax 09128 91169-99
info@walburgisheim-feucht.de

Spendenkonten:
Sparkasse Nürnberg
DE44 7605 0101 0011 5815 27
BIC SSKNDE77XXX

Raiffeisenbank Nürnberger Land
DE54 7606 1482 0004 2824 69
BIC GENODEF1HSB