• 1

Kunst-/ Gestaltungstherapeuten/in (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zur Erweiterung für unseren heilpädagogischen/psychologischen Fachdienst im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe auf Honorarbasis.

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung auf Honorar- oder Minijob-Basis
  • Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Ein gut ausgestattetes Kunstatelier
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet bei einem innovativen und verlässlichen Dienstgeber
  • Mitgestaltung einer modernen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung
  • Aufnahme in ein aufgeschlossenes Team, in dem eigene Ideen Platz finden
  • Kontinuierliche fachliche Begleitung
  • Mitsprache bei den Arbeitszeiten, flexible Zeiteinteilung (vorwiegend im Nachmittags- und Abendbereich)

Ihr Profil:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Grund-/ oder Weiterbildung als Gestaltungs-/ oder Kunsttherapeut*in
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus belasteten Familienverhältnissen
  • Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kinder, Jugendlichen und Kolleg*innen
  • Sie haben ein gutes Zeitmanagement
  • Sie arbeiten lösungsorientiert, besitzen ein hohes Maß an Reflexionsbereitschaft und sind ressourcenorientiert
  • Sie besitzen Einfühlungsvermögen für die Lebenssituation von jungen Menschen mit belastenden, traumatischen biographischen Erlebnissen
  • Sie sind flexibel und belastbar, können selbstständig arbeiten
  • Sie bringen die Bereitschaft mit an unseren Standorten in Feucht, Leerstetten und Nürnberg tätig zu werden

Ihre Aufgaben im Team:

  • Sie führen Einzel- und/oder Gruppenangebote mit dem Schwerpunkt Kunst und Gestaltung durch
  • Sie begleiten Kinder und Jugendliche und ermöglichen Ihnen durch Kunst und Gestaltung Erlebnisse zu verarbeiten bzw. bearbeiten
  • Sie sind verantwortlich für das Kunstatelier
  • Sie übernehmen die Verantwortung für die sparsame und sachgerechte Mittelverwendung
  • Sie ermöglichen den Kindern und Jugendlichen mit ihren Werken an internen und externen Ausstellungen teilzunehmen
  • Sie pflegen Kontakte zu den Kolleginnen und Kollegen der stationären Wohngruppen
  • Sie dokumentieren den Therapieverlauf
  • Sie verfassen bei Bedarf fachlicher Stellungnahmen in Bezug auf die Kunsttherapie
  • Sie nehmen bei Bedarf an Teambesprechung des Fachdienstes Walburgisheim teil
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Kontakt:
Walburgisheim Feucht
Heike Hamer
Walburgisweg 35
90537 Feucht

Tel.: 09128 91169-0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Um Ihnen und dem Walburgisheim Kosten zu ersparen, reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen – wenn möglich – bitte elektronisch ein. Postalisch übermittelte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens erfährt gleichwohl jeder Bewerber, wie es für ihn ausgegangen ist. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen so lange aufbewahren bzw. speichern, bis wir das Bewerberverfahren als abgeschlossen betrachten können bzw. bis die datenschutzrechtlich vorgesehenen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Anschließend werden wir die personenbezogenen Unterlagen der nicht eingestellten Bewerber vernichten bzw. löschen.

Kontakt

Walburgisheim Feucht
Walburgisweg 35
90537 Feucht

Tel 09128 91169 - 0
Fax 09128 91169 - 99
info(at)walburgisheim-feucht.de

Spendenkonten

Sparkasse Nürnberg
IBAN DE44 7605 0101 0011 5815 27
BIC
SSKNDE77XXX

Raiffeisenbank Nürnberger Land
IBAN DE26 7606 9440 0001 1824 63
BIC GENODEF1FEC

Arbeiten im Walburgisheim

Stellenangebote, Praktika und Infos zu unseren Arbeitsrichtlinien und Berufsbildern finden Sie auf unseren Karriereseiten.

So erreichen Sie uns