Psychologe/in oder Kinder- und Jugendpsychotherapeut/in (m/w/d)
(Master oder Dipl.)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.04.2023
für den psychologischen Fachdienst unserer heilpädagogische Mädchenwohngruppe und des teilzeitbetreuten Wohnens der Kinder- und Jugendhilfe am Standort in Nürnberg mit 16 Wochenstunden.
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Caritas (AVR Caritas) nach Anlage 2 bzw. Sozial- und Erziehungsdienst
- Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet bei einem innovativen und verlässlichen Dienstgeber
- Mitgestaltung einer modernen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung
- Enge und gute Begleitung während der Einarbeitung durch ein aufgeschlossenes Team, in dem eigene Ideen Platz finden
- Kontinuierliche fachliche Begleitung während der Einarbeitung
- Mitsprache bei den Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihr Profil:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master oder Dipl.) und/ oder sind Kinder- und JugendpsychotherapeutIn und verfügen über Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Sie haben Erfahrung in der systemischen Begleitung von Gruppen und Teams
- Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, Jugendlichen und KollegInnen
- Sie haben ein gutes Zeitmanagement, verfügen über eine eigenständige Arbeitsweise
- Sie arbeiten lösungsorientiert, besitzen ein hohes Maß an Reflexionsbereitschaft und sind ressourcenorientiert
- Sie besitzen Einfühlungsvermögen für die Lebenssituation von jungen Menschen und haben Erfahrung in der intensiven Beziehungsarbeit mit belastenden, traumatischen biographischen Erlebnissen von Kindern und Jugendlichen
- Sie sind flexibel und belastbar, können selbstständig arbeiten und verlieren dabei nicht die gemeinsamen Ziele und Absprachen aus dem Auge
- Sie bringen die Bereitschaft mit an unseren Standorten in Feucht und Nürnberg tätig zu werden
- Sie haben EDV-Kenntnisse und bringen Erfahrung in verwaltungstechnischen Aufgaben und Prozessen mit
Ihre Aufgaben im Team:
- Anamnese und Diagnostik im Rahmen des Aufnahmeverfahrens
- Begleitung von Hilfeverläufen der Kinder und Jugendlichen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung/ Eingliederungshilfe
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten sowie Projekten
- Entwicklung konzeptioneller Ideen im Fachdienst-Team
- Psychologische Beratung und Begleitung der MitarbeiterInnen in den Wohngruppen und bei Bedarf innerhalb des Einrichtungsverbundes
- Psychologische Beratung im Rahmen kontinuierlicher Eltern- und Familienarbeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachdiensten und –kliniken, Jugendämtern und anderen Institutionen innerhalb der Hilfe
- Krisenintervention im Haus
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen und bei Möglichkeit von internen Fortbildungen
- Verfassen fachlicher Stellungnahmen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kontakt:
Walburgisheim Feucht
Heike Hamer
Walburgisweg 35
90537 Feucht
Tel.: 09128 91169-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um Ihnen und dem Walburgisheim Kosten zu ersparen, reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen – wenn möglich – bitte elektronisch ein. Postalisch übermittelte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens erfährt gleichwohl jeder Bewerber, wie es für ihn ausgegangen ist. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen so lange aufbewahren bzw. speichern, bis wir das Bewerberverfahren als abgeschlossen betrachten können bzw. bis die datenschutzrechtlich vorgesehenen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Anschließend werden wir die personenbezogenen Unterlagen der nicht eingestellten Bewerber vernichten bzw. löschen.